Skip to main content

Zeitenwende?!

Am Sonntag, den 6. Juli 2025, starteten wir mit 22 Spielerinnen und Spielern pünktlich um 12:30 Uhr in der Nehringarena in ein spannendes Turnier. Diese Vereinsmeisterschaften 2025 sollten besonders werden und das nicht nur auf der sportlichen Ebene. Ein besonderes Novum zum Start: Erstmals übernahm die Turnierleitung zwei Jugendliche, nämlich Klara und Oskar. Sie kümmerten sich souverän um die Ansagen, Tischverteilung, trugen Ergebnisse ein und unterstützten die Organisation mit beeindruckender Professionalität. Ein riesiges Dankeschön an euch beide – ihr wart großartig. Doch bevor der erste Ballwechsel stattfand, gab es einen feierlichen Moment: Drei Mitglieder, die sich in besonderem Maße für unseren Verein engagieren, wurden geehrt.

Ehrungen für herausragendes Engagement

Roland Kowalski ist seit über einem Vierteljahrhundert Mitglied, aktuell Kassenwart und seit mehr als 15 Jahren Organisator/Playing Captain der 1. Herrenmannschaft. Darüber hinaus arbeitet er in der Geschäftsstelle des Hauptvereins. In der kommenden Saison wagt er ein einzigartiges Projekt mit den Teams der 1. bis 3. Herren, als Tripple Captain. Egal wie dieses Projekt wird, diese Ehrung ist mehr als verdient. Auf weitere Jahrhunderte!

David Grünbaum kam als Jugendspieler zu uns, entwickelte sich zu einem starken Spieler im Erwachsenenbereich und gibt heute sein Wissen als lizenzierter Trainer weiter. Gemeinsam mit Steven bildet er ein großartiges Trainerduo. Danke das du bei uns bist!

Ralph Kachel brachte nicht nur sich selbst, sondern auch seine Söhne zum Tischtennis. Inzwischen spielt er gemeinsam mit seinem ältesten Sohn in einer Mannschaft, organisiert als Coach Turnierreisen und ist aus dem Vereinsleben nicht mehr wegzudenken. Vielen Dank für das freiwillige Engagement!

Die VM 2025 beginnt...

Unter besten Rahmenbedingungen begann nun die Vorrunde. In jeder der sechs Gruppen wurde um jeden Punkt gekämpft, oft auf Augenhöhe. Am Ende setzten sich jedoch meist die Favoriten durch, was den Weg für eine spannende KO-Phase ebnete. Nach etwa zwei Stunden standen die Achtelfinalpartien fest. Fast alle hatten ihr Setzplatz bestätigt, nur der Titelverteidiger Burak Üstüntas musste sich Erdal geschlagen geben und rutscht so im KO-Feld nach unten. Parallel dazu begann die Trostrunde, in deren Finale sich Taner gegen Geza Lakatos durchsetzen konnte.

Wir starteten also mit den Achtefinals. Parallel dazu begann die Trostrunde, in deren Finale sich Taner gegen Geza Lakatos durchsetzen konnte.

Die KO-Phase um den Vereinsmeistertitel hielt dann eine echte Sensation bereit: Halbfinalbegegnungen ohne Roland Kowalski und ohne Nico Popal, unseren langjährigen Seriensieger – das gab es seit fast zehn Jahren nicht mehr! Im ersten Halbfinale standen sich Dominik Weihrauch und Cyril Menner gegenüber. Dominik, zweimaliger Finalist und feste Größe der 1. Herren, traf auf Cyril, einen jungen Neuzugang, der nach längerer TT-Pause wieder voll durchstarten will. Am Ende setzte Dominik sich verdient durch. Im zweiten Halbfinale kämpften die Teamkollegen Burak Üstüntas und Tarek Cakoun gegeneinander. Weitere Größen unserer 1. Herren, die zeigten, warum sie in der Verbandsliga zu den Besten gehören. Hier behielt Tarek die Oberhand und zog ins Finale ein. Somit standen nur noch das Spiel um Platz 3 zwischen Cyril und Burak und eben das Finale an.

Ein Finale auf Top-Niveau

Das Finale zwischen Dominik und Tarek war ein echter Leckerbissen für Tischtennis-Nerds: Taktisch geprägt, spannend bis zum letzten Ballwechsel und Emotionen auf beiden Seiten. Im entscheidenden fünften Satz setzte sich Dominik schließlich mit 12:10 durch und wurde damit hochverdienter Vereinsmeister 2025. Ein längst überfälliger Titel für eine der Konstante in der 1. Herren.

Es bleibt zu sagen: Ein paar mehr Zuschauer hätten den großartigen Spielen gutgetan – die Qualität auf den Tischen war es definitiv wert. Und: Was die Jugendabteilung vormacht – nämlich Zusammenhalt, Entwicklung und Leistungsnähe – zeigt sich nun auch immer stärker im Erwachsenenbereich

Danke an alle Teilnehmenden, Helfenden und Unterstützenden!

Euer Vorstandsteam